Willkommen bei der
Rasselbande-Familie!
Wo bist du hier gelandet? Wer oder was ist die Rasselbande?
Ras·sel·ban·de
/Rásselbande/
Substantiv, feminin [die]
Gruppe von stets zu Streichen aufgelegten, lebhaften, übermütigen Kindern
„was die Rasselbande jetzt wohl wieder ausgeheckt hat?“
OK – Definition ist nun klar! – Doch eigentlich sind wir „nur“ ein Sportverein, oder genauer ein Verein für Kraftdreikampf. Mitglied des oberösterreichischen Verbandes für Kraftdreikampf (OÖVK) und somit auch Mitglied des österreichischen Verbandes für Kraftdreikampf (ÖVK). Demnach unterstehen wir, zumindest in sportlicher Hinsicht, den Regeln der IPF. Und doch steckt mehr dahinter!
Unser Ziel!
Wie schon die Definition des Wortes „Rasselbande“ erahnen lässt, steht bei uns neben der Sport-Ansicht – Kraftdreikampf – vor allem auch Spaß und Zusammenhalt an oberster Stelle. Wir sind nicht nur ein Verein, sondern eine große Familie die die Leidenschaft und Faszination für den Powerlifting-Sport teilt und lebt.
Unser Ziel ist es, nicht nur persönliche Bestleistungen zu erreichen, sondern auch eine Gemeinschaft zu schaffen, die sich durch Zusammenhalt, Respekt und den gemeinsamen Wunsch nach Spitzenleistungen auszeichnet.
Durch gegenseitigen Ansporn, Motivation und Unterstützung sind wir bereits jetzt einer der größten und vor allem stärksten Powerlifting-Vereine Österreichs – wenn also auch du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte werden willst, bist du hier richtig!
Die Wurzeln unserer Kraft - Rasselbande von Anfang an
Im Herzen Europas, im wunderschönen Österreich, genauer in Oberösterreich, im tiefsten Mühlviertel öffnete im Frühjahr 2021, inmitten verschiedenster Corona-Lockdowns ein Fitnessstudio seine Pforten. Zahlreiche unerschrockene Sportler trotzen dem heimtückischen Virus und pilgern wieder und wieder an diesen sagenumwobenen Ort – dem Kroftstodl.
In dieser doch schwierigen Zeit, oder vielleicht sogar genau wegen dieser schwierigen Zeit, bildet sich eine Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Sportlern, die sich die Erlangung unendlicher Stärke zum Ziel gemacht haben. Schnell zeichnen sich die im Kraftsport als grundlegendsten Übungen bekannten Disziplinen Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben als ideale Messparameter für ganzheitliche körperliche Stärke ab. Im Kroftstodl selbst treiben sich die Mitglieder der damals namenlosen Gemeinschaft zu Höchstleistungen und messen regelmäßig ihre Stärke auf der Trainingsfläche.
Wohlahnend, dass es nur wenige Athleten gebe, die mit der Stärke der Gemeinschaft konkurrieren können – jedoch tief in der Evolution der Menschheit verwurzelt wächst in den Athleten mehr und mehr der Wille oder auch der Drang danach, die erlangten Kräfte in kompetitiven Veranstaltungen mit Gleichgesinnten zu messen.
Es war gegen Ende des Jahres 2021, wo sich fünf Männer dieser namelosen Gemeinschaft entschließen, eben dieser einen Namen zu verleihen. Zu diesem Zeitpunkt ahnen diese nicht, dass sie als Gründerväter von einem der stärksten Vereine Österreichs in die Geschichte des Kraftsports eingehen.
Nach zahlreichen mehr oder weniger produktiven Zusammenkünften eben dieser fünf Männer wird am 11.02.2022 der Verein Rasselbande Schwerathletik offiziell gegründet und gemeldet.
Der Grundstein einer wunderbaren Geschichte ist somit gelegt!
Von der Entstehung bis Heute
-
Oktober 2021
Gründungsgedanke
-
11. Februar 2022
Offizielle Gründung und Meldung des Vereins
-
29. und 30. April 2022
Ausrichtung der bislang größten Landesmeisterschaft Österreichs im Kraftdreikampf mit:
70 Starterinnen und Starter mit deren Betreuer,
knapp 700 Zuseherinnen und Zuseher vor Ort und
über 3000 Livestream Zuseherinnen und Zuseher
-
29. und 30. April 2023
Wir setzten einen drauf und veranstalteten das 2. Jahr in folge die größte Landesmeisterschaft in Österreich mit sage und schreibe 97 Starterinnen und Starter
Der Vorstand
Um ein Gesicht zu deinen Ansprechpartner zu erhalten, hier eine Vorstellung des Vereinsvorstand:

Michael Wimmesberger
Obmann und Gründervater
Baujahr: 1992
erster Wettkampf: 2018
"Vor 17 Jahren begann meine Fitnessreise mit dem Kauf meiner ersten Bank, ohne klare Ziele vor Augen. Der Einstieg ins Powerlifting veränderte alles – hier fand ich ein klares Ziel, nämlich meine Kraft zu steigern und meine Leistungswerte zu verbessern. Diese Motivation führte nicht nur dazu, dass ich zahlreiche Wettkämpfe bestritt, sondern auch die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2023, ein Meilenstein in meiner Powerlifting-Reise."

Max Kampenhuber
stv. Obmann und Gründervater
Baujahr: 1996
erster Wettkampf: 2019
"Normales Bodybuilding-Training ist mir nach einige Jahren zu langweilig geworden, die Grundübungen habe mir immer schon Spaß gemacht. Über Social Media bin ich dann auf Powerlifting gestoßen und ein Jahr später bestritt ich meinen ersten Wettkampf."

Thomas Zeller
Kassier und Gründervater
Baujahr: 1990
erster Wettkampf: 2021
"Ich bin zu KDK über viele Jahre Kraftsport gekommen. Das "immer ein bisschen besser werden" hat mich fasziniert."

Klara Hochreiner
Schriftführerin und Website
Baujahr: 2000
erster Wettkampf: 2022
"Im Jahr 2019 startete ich mein Fitnessabenteuer, um Muskeln aufzubauen. 2021 entdeckte ich meine Stärke in der Kniebeuge, was mich dazu inspirierte, ein Coaching für den Kraftdreikampf zu beginnen und an Wettkämpfen teilzunehmen."

Eva Aichinger
Sportliche Leiterin
Baujahr: 1995
erster Wettkampf: 2024
"Ich bin über jahreslanges Krafttraining schlussendlich zum KDK gekommen. Das permanente Streben nach Verbesserung und stärker zu werden fasziniert mich jeden Tag aufs Neue."

Astrid Egler
Eventbeauftragte
Baujahr: 1991
erster Wettkampf: 2023
"Die Suche nach einem neuen Fitnessstudio führte direkt in den Kroftstodl, womit der Weg zum Powerlifting durch die lieben Menschen der Rasselbande unausweichlich vorgegeben war, Schicksal quasi."

Simon Kapfer
Social Media und stv. Eventbeauftragter
Baujahr: 1993
erster Wettkampf: 2018 (MMiK)
"Ich habe 2014 begonnen im Fitnessstudio zu trainieren. Kraft-Drei-Kampf Elemente waren schon immer ein bisschen dabei. Aber erst mit der Gründung der Rasselbande und der ersten Landesmeisterschaft im Kroftstodl 2022 nehme ich jährlich an Powerlifting Wettkämpfen teil und versuche jedes mal ein bisschen stärker zu werden."